Online Erlebniswelt 2020
Hier geht es in die Online Erlebniswelt. Sie entstand im Rahmen der Kampagne #lasstlichterleuchten, die im Advent 2020 stattfand. In der Erlebniswelt könnt ihr digital Lichter leuchten lassen, bekommt Bastelideen und werdet eingestimmt auf den Adven und auf Weihnachten. Sophie läd euch dazu ein.
Die Kampagne entstand in Zusammenarbeit mit Studierenden der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.
Sie haben zusätzlich zu zwei Adventssonntagen eine Andacht geschrieben und vertont. Die Andacht vom 3. Advent ist von Sophie: Hier zum Nachlesen und hier zum Nachhören. Die Andacht vom 4. Advent ist von Felix: Hier zum Nachlesen und hier zum Nachhören.
Auch zu Heiligabend gibt es eine Andacht, die Silas euch hier aufgeschrieben und hier aufgenommen hat.
Und Felix hat sich noch Gedanken zu Silvester gemacht - hier aufgeschrieben und hier zum Nachhören.

Märchen im Advent
Der Advent ist eine besondere Zeit. Wir haben hier vier wundervolle Märchen, die Xenia Busam für euch in Markt8 erzählt hat. Sie sollen euch die Wartezeit erleichtern und euch inspirieren.
Unser Dank gilt Frau Xenia Busam fürs Erzählen und Eric Saß für das Verfilmen.
1. Advent: Der Knopf der Eile
Am ersten Sonntag erzählt uns Frau Xenia Busam von einem Mann, dem es nicht schnell genug gehen kann.
2. Advent: Das reiche Kaufmannspaar
Am 2. Advent erzählt Frau Xenia Busam von einem reichen Kaufmannspaar das in einen Wettstreit geht.
3. Advent: Der Herrscher
Am 3. Advent erzähl Frau Xenia Busam von einem Herrscher, der mit seiner Macht nicht umzugehen vermag.
4. Advent: Die Märchentruhe
Zum Letzten Adventssonntag entführt uns Frau Xenia Busam in die Welt eines Märchenerzählers, der keine Märchen mehr zu erzählen hatte.
Kampagnen
Gemeinsam unterwegs

Jährlich gestaltet das Evangelische Kreisbildungswerk Ludwigsburg mehrere Kampagnen. Kirchengemeinden, Schule und Bildungseinrichtungen sind eingeladen, sich mit Veranstaltungen und Ideen zu beteiligen. Auch wir in Markt8 sind dabei. Mit den Kampagnen sind wir gemeinsam unterwegs, profitieren von unserer Vielfalt und Unterschiedlichkeit und freuen uns, dass wir damit immer wieder Impulse für den Alltag setzen können. Alle sind eingeladen, sich zu beteiligen, an den Angeboten teil zu nehmen oder eigene Ideen zur Kampagne zu entwickeln.